Annegret Soltau

*1946 in Lüneburg lebt in Darmstadt

1967-72 Studium Malerei und Grafik, Hochschule für Bildende Künste, Hamburg 1972 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Wien 1982 Werkstipendium des Kunstfonds eV.,Bonn 1986/87 Villa Massimo Aufenthalt, Rom 1998 Maria - Sibylla - Merian Preis für bildende Künstlerinnen in Hessen 2000 Wilhelm - Loth Preis der Stadt Darmstadt 2000/01 Lehraufträge in Darmstadt und Mainz

Einzelausstellungen u.a.: 1983 Frankfurter Kunstverein; 1984 Heidelberger Kunstverein; 1989 Galerie Friebe, Mannheim; 1990 Galerie Fritz Böhme, Köln; 1994 Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund; 1995 Hessisches Landesmuseum Darmstadt; 1998 Galerie Oliver Schweden, München; 1999 Goldstrom Galerie New York; 2004 und 2005 Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden ; 2006 Werkschau Mathildenhöhe, Darmstadt

„In größter Beharrlichkeit und Radikalität setzt Annegret Soltau sich seit mehr als drei Jahrzehnten mit dem Bild ihrer Selbst auseinander. In ihren sinnlich greifbaren Fotoübernähungen und -vernähungen spinnt sie mit schonungslosen Nadelstichen Fäden über fotografische Selbstportraits und verschließt wiederum die so entstandenen Verletzungen mit Nadel und Faden. Ihre Themen scheinen ebenso archaisch wie frappierend aktuell: Das Bild des Körpers, Gewalt, Schwangerschaft und Geburt, Generationenfolgen und die Suche nach den eigenen Wurzeln.“

Kontakt

www.annegret-soltau.de